Wer sich selbstständig macht oder sein Business präsentieren möchte, braucht professionelle Fotos. Doch welche Art von Shooting ist die richtige? Hier erfährst du, wann du ein klassisches Business-Porträt und wann du ein Branding-Shooting brauchst.
Was ist ein klassisches Business-Porträt?
Ein Business-Porträt zeigt dich als professionelle Person in einer seriösen Umgebung. Typische Einsatzgebiete sind:
- LinkedIn-Profile
- Bewerbungen
- Teamfotos auf der Unternehmenswebsite
Die Bilder sind meist neutral gehalten, mit schlichter Beleuchtung und einem einfarbigen oder dezenten Hintergrund.
Was ist ein Branding-Shooting?
Ein Branding-Shooting geht weiter als ein klassisches Porträt. Es zeigt dich in Aktion, in deiner Arbeitsumgebung oder mit deinen Produkten und ist ideal für:
- Selbstständige und Unternehmer
- Social Media und Website-Inhalte
- Personal Branding
Hier geht es darum, deine Marke visuell darzustellen und Emotionen zu transportieren.
Was passt besser zu dir?
- Du bist Angestellte/r oder suchst neue berufliche Chancen? → Business-Porträt
- Du bist Selbstständig oder baust eine Marke auf? → Branding-Shooting
- Du brauchst sowohl neutrale als auch kreative Bilder? → Kombiniere beide Formate!
Ein Branding-Shooting gibt dir mehr Möglichkeiten, deine Marke authentisch zu zeigen. Ein klassisches Business-Porträt sorgt für Seriosität und Professionalität. Welche Art von Fotos du brauchst, hängt also ganz von deinem Ziel ab!