Anleitung Onlinegalerie
1. Zugriff auf eure Galerie
- Ihr erhaltet von mir einen Link zur Onlinegalerie per E-Mail.
- Falls ein Passwort erforderlich ist, findet ihr es ebenfalls in meiner E-Mail.
- Klickt auf den Link und gebt gegebenenfalls das Passwort ein.
- Je nach Einstellungen startet ihr entweder in der Präsentationansicht oder im Abstimmungs-Modus. Wenn ihr im Abstimmungs-Modus startet kann man nicht in die Präsentationsansicht wechseln.
- Startet ihr in der Präsentationsansicht, könnt ihr einfach durch klicken auf den Button „zum Abstimmungs-Modus“ in den Abstimmungsmodus wechseln und dort markieren und kommentieren. Solltet ihr diesen Button nicht haben, sagt mir kurz Bescheid, dann muss ich den freischalten.
2. Die Bilder anschauen
- Nach dem Öffnen der Galerie könnt ihr alle Bilder in einer Übersicht sehen.
- Klickt auf ein Bild, um es in der vergrößerten Ansicht zu betrachten.
- Ihr könnt mit den Pfeiltasten oder durch Wischen (bei Mobilgeräten) durch die Bilder navigieren.
3. Bilder markieren (Favoriten auswählen)
- Ihr könnt die Bilder farblich markieren (Fähnchen), sie Kommentieren (Sprechblase), auswählen und in einem Set speichern (Plus) oder sogar in die Bilder rein malen und kommentieren (Scribbles, das ist aber nicht auf dem Handy verfügbar).
- Am einfachsten klappt die Markierung am Rechner.
- Für die Farbmarkierung müsst ihr auf das Fähnchen-Symbol (Flag) klicken. Das seht ihr, wenn ihr das Bild geöffnet habt oder wenn ihr mit der Maus über das Bild fahrt, rechts oben. Hier gibt es die Farben rot, orange, grün und schwarz.
- Zum Kommentieren klickt ihr auf die Sprechblase (Kommentare), die findet ihr auf der linken Seite, wenn ihr ein Bild geöffnet habt.
- Ihr könnt auch in Bilder rein malen (Scribble) und diese anschließend kommentieren. Dazu müsst ihr euren Namen angeben und schon könnt ihr kommentieren, das hilft manchmal um noch genauer zu erklären, was gemeint ist.
- Es gibt auf die Möglichkeit ein Set zu erstellen. Dafür müsst ihr auf das Plus klicken
- Diese Auswahl hilft mir, eure Favoriten für mögliche Nachbearbeitungen oder Bestellungen zu erkennen.
4. Bilder herunterladen
- Je nach Galerieeinstellung gibt es die Möglichkeit, Bilder direkt herunterzuladen.
- Klickt auf das Download-Symbol oder auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
- Ihr könnt einzelne Bilder oder die gesamte Galerie als ZIP-Datei herunterladen.
5. Galerie-Zugriff für Familie & Freunde
- Ihr könnt den Link zur Galerie gerne an Familie oder Freunde weitergeben.
- Falls die Galerie passwortgeschützt ist, müsst ihr ihnen das Passwort ebenfalls mitteilen.
- Bitte beachtet: Nur die Personen mit dem Link und ggf. Passwort haben Zugriff auf die Bilder.
- Bei Hochzeiten gibt es die Möglichkeit die Bilder rot zu markieren im Abstimmungs-Modus, dieser hat dann ein Passwort. Die rot markierten Bilder sind dann in der Präsentationsansicht nicht zu sehen. So könnt ihr alle Bilder im Abstimmungs-Modus sehen und herunterladen und eure Gäste sehen nur die Präsentationsansicht.
6. Datenschutz & Nutzungsrechte
- Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ihr dürft sie für private Zwecke nutzen (z. B. Social Media, Drucke, persönliche Erinnerungen). Je nach Auftrag dürft ihr sie auch kommerziell nutzen.
- Bitte nennt mich als Fotografin, wenn ihr Bilder online teilt (z. B. „Foto: Sarah Schneller“).
- Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist ohne Absprache nicht erlaubt.
- Warum ist das so?